Der Dinopark Münchehagen in Niedersachsen zeigt auf neun Hektar zahlreiche lebensgroße Dinosaurier-Figuren. Der Park wurde 1992 als Freilichtmuseum eröffnet und zeigt mittlerweile auf einem 2,5 Kilometer langen Rundweg Dinosaurier aus 400 Millionen Jahren Erdgeschichte. Der Rundweg ist in geologische Abschnitte unterteilt. Diese entsprechen den verschiedenen Perioden des Phanerozoikums ("Zeitalter des sichtbaren Lebens"). So kann man viel über die Zeitgeschichte der Erde lernen.
Eine dieser Perioden ist die sogenannte Jura, die die meisten der heute berühmten und gefürchteten Saurier hervorbrachte. Vor etwa 200 bis 142 Millionen Jahren dominierten hier die sogenannten Echsenbeckensaurier. Hierzu gehörten die großen Langhalssaurier oder aber auch gefährliche, fleischfressende Raubsaurier. Eine weitere Gattung der Jura waren beispielsweise auch die Vogelbeckensaurier, zu denen auch die berühmten und beliebten Stegosaurus gehörten.
Vor etwa 142 bis schließlich etwa vor 65 Millionen Jahren durchlief die Erde dann schließlich die Kreidezeit. Erst zum Ende dieses Zeitalters brachte die Natur dann den wohl berühmtesten und erschreckendsten Dinosaurier hervor: Den Tyrannosaurus Rex (T-Rex). Mit anderen Worten: Der wohl berühmteste aller Dinos kam erst ganz zum Schluss.
All das und noch viel mehr erlebt ihr im Dinopark Münchehagen. Weitere Informationen zum Angebot vor Ort gibt‘s auf der hier verlinkten Website des Parks. Geöffnet ist der Dinosaurier-Park im Sommer, über die Wintermonate ist der Park in der Winterpause.
Basisdaten
Anreise & Zugang
Weitere Informationen
WERBUNG Finde hier weitere mögliche Aktivitäten in der Nähe:WICHTIG: Diese Auswahl ist von unserem Partner automatisiert generiert. Wir haben auf die Auswahl in dieser Liste keinen Einfluss.
Ähnliche Einträge