Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode ist ein Bergwerk mit angeschlossenem Bergbau-Museum westlich von Halle (Saale) bzw. Leipzig.
Das Bergwerk
Bei der Führung geht es unter anderem mit der Grubenbahn über 1000 Meter zu einem Abbaufeld des 19. Jahrhunderts. Hier wird anhand von Schauobjekten die Entwicklung des Abbaus von den Anfängen bis hin zur Neuzeit gezeigt. Auch gezeigt werden unter anderem verschiedene bergmännische Druckluftgeräte die zeigen, welchen enormen Belastungen man als Bergmann unter Tage ausgesetzt war. Die Mansfelder Mulde gehört zu den ältesten bergbaulichen Aktivitäten Deutschlands, von etwa 1200 bis zur Einstellung 1990 wurde diese bewirtschaftet. In dieser Zeit entstanden in der Mansfelder Mulde über 1000 Stollen und im Sangerhäuser Revier 270 Schächte. Zum Abschluss der Führung gibt es einen Hauptgrubenlüfter zu sehen.
Das Bergbaumuseum
Das Museum vor Ort wurde 1987 eröffnet und befindet sich über Tage und zeigt Ausstellungen zur Entstehung der Lagerstätten, zur Geologie und der Mineralogie.
Auch zu sehen gibt es vieles zur 800-jährigen Geschichte des Kupferschieferbergbaus vor Ort. Diese wird in den drei großen Themen „Der Berg“, „Der Bergbau“ und „Der Bergmann“ gezeigt. Weitere Exponate sind Gezähe, Bohrgeräte und Ladegeräte, verschiedene Transportmittel für unter Tage, Abbaumechaniken, Geräte und Maschinen der Wetterführung und Wasserhaltung sowie zahlreiche Modelle und Bilddokumente. Im Haldenbereich gibt es zudem die Ausstellung der Schachtfördertechnik, die nur im Kupferschieferbergbau typisch war.
Basisdaten
Anreise & Zugang
Weitere Informationen
WERBUNG Finde hier weitere mögliche Aktivitäten in der Nähe:WICHTIG: Diese Auswahl ist von unserem Partner automatisiert generiert. Wir haben auf die Auswahl in dieser Liste keinen Einfluss.
Ähnliche Einträge